• Stiftung
    Maria Ebene
  • Krankenhaus
    Maria Ebene
  • Therapiestation
    Carina

    • Lukasfeld
  • Beratungsstelle
    Clean
  • Präventionsstelle
    SUPRO

    • Lukasfeld

  • Wir über uns
    • Team
      • Teamkompetenz
      • Vernetzung
    • Zahlen & Fakten
      • Jahresberichte
      • Internes
      • Geschichte
    • Kontakt & Lageplan
  • Entgiftung
    • Aufnahme & Ablauf
    • Die Entgiftungsstation
    • Medikamentöse Behandlung
  • Entwöhnung
    • Aufnahme & Regeln
    • Behandlung
    • Therapieleben
    • Lukasfeld aktuell
    • Nachbetreuung
  • Erfahrungsberichte
  • Kontakt & Lageplan


Lukasfeld aktuell

  • Klettern ein neues Angebot
    Seit diesem Sommer wird das Klettern angeboten.
  • Kreatives Schreiben – Workshop
    Schreiben ist anders als Sprechen ...
  • Burning Ball
    Outdoortage an der Bregenzer Ache
  • Der innere Schweinehund
    PatientInnen gaben ihrem „inneren Schweinehund“ ein Gesicht.

Klettern ein neues Angebot

Seit diesem Sommer wird das Klettern angeboten.

Kreatives Schreiben – Workshop

Schreiben ist anders als Sprechen ...

Burning Ball

Outdoortage an der Bregenzer Ache

Der innere Schweinehund

PatientInnen gaben ihrem „inneren Schweinehund“ ein Gesicht.

Outdoortage

Outdoortage bieten wertvolle Gemeinschaftserfahrungen

2-Tageswanderung

Ein Erlebnis der besonderen Art

Outdoor bei strahlendem Wetter

In der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist Erlebnispädagogik ein wertvolles Behandlungselement.

Laufsport

Ein nachhaltiges Angebot der Therapiestation Lukasfeld

Schitage 2014

Outdoortage - Gespräche und Spiele ohne Alkohol und Fernsehen

Die Therapiestation Lukasfeld

Kurzvorstellung

Wir haben ein engagiertes und hochgradig qualifiziertes Team, dem das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Patientinnen und Patienten ein allergrößtes Anliegen ist.

Dr. Kirsten Habedank, Stellenleiterin

Kontakt

Therapiestation Lukasfeld
T 05522 39390
E lukasfeld@mariaebene.at



Bildquellen

With Google+ plugin by Geoff Janes