Wie schädlich sind Vapes?

 

Nikotin- und Tabakprävention

Rauchen zählt nach wie vor zu den größten vermeidbaren Gesundheitsrisiken: Weltweit sterben jedes Jahr rund sechs Millionen Menschen an den Folgen des Konsums. Während klassische Zigaretten zwar rückläufig sind, gewinnen alternative/rauchfreie Nikotinprodukte wie E-Zigaretten (Vapes), Tabakerhitzer, Snus oder Nikotinbeutel zunehmend an Bedeutung.

Aktuell rauchen ca. acht Prozent der 14-17 -Jährigen täglich Zigaretten. Mehrere Studien (z.B. HBSC 2018; ESPAD 2024) belegen einen anhaltenden Rückgang des „klassischen“ Rauchens in Österreich. Der Rückgang an Zigarettenkonsum bei Jugendlichen ist zwar erfreulich, andererseits konnte eine Zunahme an neuen Konsumformen festgestellt werden. So konsumiert zum Beispiel laut ESPAD 2024 fast jede:r fünfte Jugendliche (18%) täglich mindestens ein nikotinhaltiges Produkt. Vor allem der Konsum von E-Zigaretten (Vapes) sowie Nikotinbeutel steigt drastisch.

Ziel unserer Nikotinprävention ist es, den Rückgang beim klassischen Rauchen weiter zu fördern und gleichzeitig den neuen Trends wie Vapes oder Nikotinbeuteln frühzeitig entgegenzuwirken. Wir möchten Nichtrauchen und einen bewussten, verantwortungsvollen Umgang mit Nikotin als gesellschaftliche Norm stärken und so ein Bewusstsein in Vorarlberg verankern, das Jugendliche darin unterstützt, kein risikoreiches Konsumverhalten zu entwickeln. Entscheidend dabei ist die Kommunikation auf Augenhöhe – in enger Partnerschaft mit Eltern, Lehrpersonen und weiteren Fachkräften. Nicht der erhobene Zeigefinger soll Jugendliche vom Konsum abhalten, sondern eine vertrauensvolle Begleitung, die sie in ihrer Entscheidungsfreiheit respektiert und stärkt.

 

Ansprechperson

Christian Rettenberger
Christian Rettenberger MSc
christian.rettenberger@mariaebene.at

 


Downloads

IMPULS: Nikotin
Downloads, Rauchen, IMPULS, Oberstufe - 18.07.2018
IMPULS: Nikotin
mehr »
Supro
Mit Jugendlichen übers Rauchen reden
Downloads, Eltern, Rauchen, Elternbroschüre, Unternehmen, Oberstufe, Unterstufe - 18.07.2018
Mit Jugendlichen übers Rauchen reden
mehr »
Supro
Ihr Baby raucht mit!
Downloads, Rauchen, Eltern, Sonstige - 31.07.2018
Ihr Baby raucht mit!
Babys einen gesunden Start ins Leben ermöglichen.
mehr »
Supro

Wissenswertes

„Jeder rauchfreie Tag ist ein gewonnener Tag“
Wissenswertes, Rauchen - 08.08.2018
„Jeder rauchfreie Tag ist ein gewonnener Tag“
Interview und Tipps mit Experte Mag. Wolfgang Grabher.
mehr »
Supro
E-Zigarette: Gesunde Alternative?
Wissenswertes, Rauchen, Topslider - 26.02.2019
E-Zigarette: Gesunde Alternative?
„Gesund rauchen, ohne süchtig zu sein“, „bares Geld sparen“ oder „Rauchen im Nichtraucher*innenbereich“ - mit Slogans wie diesen wird für E-Zigaretten ...
mehr »
Supro
Die rauchfreie Schule
Wissenswertes, Rauchen, Topslider - 08.08.2018
Die rauchfreie Schule
Unterschiedliche Untersuchungen haben gezeigt, dass der rauchfreien Schule eine hohe Bedeutung zukommt.
mehr »
Supro
Nikotinprävention in der Lehre / Schule
Wissenswertes, Rauchen - 08.08.2018
Nikotinprävention in der Lehre / Schule
Um die Anzahl an jugendlichen Raucher*innen langfristig zu senken, sollten sowohl Schule als auch Arbeitgebende das Nichtrauchen unterstützen und fördern.
mehr »
Supro
Abhängigkeit von Nikotin
Wissenswertes, Rauchen - 08.08.2018
Abhängigkeit von Nikotin
Der Unterschied zwischen körperlicher und psychischer Abhängigkeit.
mehr »
Supro
Mit Kindern und Jugendlichen übers Rauchen reden
Wissenswertes, Eltern, Rauchen, Topslider - 30.07.2018
Mit Kindern und Jugendlichen übers Rauchen reden
Tipps für Eltern, die mit ihren Kindern übers Rauchen reden wollen.
mehr »
Supro