Über ein selbst gemaltes Bild werden Gedanken und Gefühle ausgedrückt
Beiträge
Fabian, 20. Der gebürtige Südtiroler ist freiwillig am Lukasfeld. Cannabis war das Problem des schüchtern wirkenden Brillenträgers.
Wir bieten jungen Menschen die Chance neue Erfahrungen für ihr weiteres Leben zu sammeln.
Schreiben ist anders als Sprechen...
Ein Fest von und für Patienten - eine Patientin berichtet
Ein Nachbetreuungsangebot für alle stationären Stellen der Stiftung.
Sie bietet einen geschützten Rahmen für einen Neubeginn.
Vor und nach der stationären Behandlung ist eine weitere ambulante Betreuung unerläßlich
Ein nachhaltiges Angebot der Therapiestation Lukasfeld
In der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist Erlebnispädagogik ein wervolles Behandlungselement
Ein Erlebnis der besonderen Art
Outdoortage bieten wertvolle Gemeinschaftserfahrungen
PatientInnen gaben ihrem "inneren Schweinehund" ein Gesicht.
Outdoortage an der Bregenzer Ache
Seit diesem Sommer wird das Klettern angeboten.
Um eine bessere Vorstellung des Therapielebens zu haben
In der Therapiestation ist Platz für 16 junge Drogenabhängige.
Mit dem Konzept "Acht Wochen +" bieten wir die Möglichkeit einer kürzeren Therapie an
Unser Konzept bewährt sich für Patienten mit "Sucht und Psychose".
Die Position in der Gruppe ist ein elementares Merkmal des menschlichen Lebens. von Menschen und Steinen.